Derby
ID: FFV-00122 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Derby
Funktion
Interpretation
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDas Label Derby, auf dem beliebte Matrizen veröffentlicht wurden, ist ein Gemeinschaftsprodukt der Carl Lindström AG (u.a. mit den Marken Beka und Odeon) mit der Deutschen Grammophon AG, Homocord und Vox. Die originalen Matrizennummern wurden dabei unkenntlich gemacht und den neuen Nummern wurde jeweils ein Buchstabe zur Kennung der nachpressenden Firma vorangestellt (G = Grammophon, H = Homocord, V = Vox, O = Odeon). Informationen über Interpreten und das ursprüngliche Label gingen dabei verloren und beschäftigen die Schellackforschung intensiv.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00122, Zugriff 13.07.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Derby".
Verbundene Datensätze
-
1A HupfataSchellackplatte
-
2Am Belchen : LändlerSchellackplatte
-
3Böhmische Ländler : I. TeilSchellackplatte
-
4Böhmische Ländler : II. TeilSchellackplatte
-
5Der Blauener : LändlerSchellackplatte
-
6Der KlarinettenmuckelSchellackplatte
-
7Die Schönbrunner : WalzerSchellackplatte
-
8Gammischdorfer Schuhplatt'lSchellackplatte
-
9Ganz allerliebst : WalzerSchellackplatte
-
10Grinzinger MarschSchellackplatte
-
11Tegernseer LändlerSchellackplatte
-
12’s wird schon wieder anders werd’n : Marsch [Es wird schon wieder anders werden : Marsch]Schellackplatte