Gloria
ID: FFV-00123 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Gloria
Funktion
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDie Marke Gloria war in den 1910er- und 1920er Jahren zunächst eine Eigenmarke, später aber – als Nachfolger der 20cm-Derby-Schallplatten – ein Kooperationsprodukt der Deutschen Grammophon AG und der Carl Lindström AG. Gloria wurde letztendlich 1933 von der Carl Lindström AG übernommen.
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00123, Zugriff 03.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Gloria".
Verbundene Datensätze
-
1's Waldbleamerl [Die Waldblume]Schellackplatte
-
2A Hand voll Stoana [Eine Hand voll Steine]Schellackplatte
-
3Allgäuer Jodler : VolksweiseSchellackplatte
-
4Am Bergerl, da steh’n zwoa Tannabam [Am Berg, da stehen zwei Tannenbäume]Schellackplatte
-
5Ammerseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
6Auf und nieder : Halb-Walzer mit GesangSchellackplatte
-
7Auf zum Tanz : WalzerSchellackplatte
-
8Aus Liebe : WalzerSchellackplatte
-
9A’ Landlermusi : I. Teil [Eine Ländlermusik : I. Teil]Schellackplatte
-
10A’ Landlermusi : II. Teil [Eine Ländlermusik : II. Teil]Schellackplatte
-
11Bauernschottisch : A ganz Narrata [Bauernschottisch : Ein ganz Verrückter]Schellackplatte
-
12Bayrisch Zell : mit GesangSchellackplatte
-
13Bayrische Volkstänze : Potpourri, I. TeilSchellackplatte
-
14Bayrische Volkstänze : Potpourri, II. TeilSchellackplatte
-
15Das Geheimnis : Ja, grün ist die Heide, die Heide ist grün : LiedSchellackplatte
-
16Das is halt a schönes Stückerl aus der guaten alten Zeit : Alt Wiener Spieluhrlied [Das ist halt ein schönes Stück aus der guten alten Zeit : Alt-Wiener Spieluhrlied]Schellackplatte
-
17Das jagerisch Leb’n : Duett [Das Jägerleben : Duett]Schellackplatte
-
18Das Mädchen vom Lande : RheinländerSchellackplatte
-
19Der Ehestreit : DuettSchellackplatte
-
20Der Waldbua : Bayr. Volkslied [Der Waldbube : Bayrisches Volkslied]Schellackplatte
-
21Die fidelen Inntaler : LändlerSchellackplatte
-
22Ei, Maderl, du wunderschön's Ding : Walzer mit Gesang [Ei, Mädchen, du wunderschönes Ding : Walzer mit Gesang]Schellackplatte
-
23EicheloberSchellackplatte
-
24EicheloberSchellackplatte
-
25Eisenkeilnest : ZwiefacherSchellackplatte
-
26Erzherzog Johann-Lied : VolksweiseSchellackplatte
-
27Es gibt nur eine Stadt, die so a Weinderl hat : Wienerlied [Es gibt nur eine Stadt, die so einen Wein hat : Wienerlied]Schellackplatte
-
28Fesche Buam : Marsch [Fesche Buben : Marsch]Schellackplatte
-
29Festtag auf der Alm : 2. TeilSchellackplatte
-
30Festtag auf der Alm : Gebirgsszene mit Jodler und Schuhplattler : 1. TeilSchellackplatte
-
31Finsinger SchuhplattlerSchellackplatte
-
32Grüß di Gott, mein liab Schwagerin [Grüß dich Gott, meine liebe Schwägerin]Schellackplatte
-
33Hallertauer LändlerSchellackplatte
-
34Hobellied : Da streiten sich die Leut’ herum : aus „Der Verschwender“ [Hobellied : Da streiten sich die Leute herum : aus „Der Verschwender“]Schellackplatte
-
35Ich hab’ den Wein gern.. : Lied a. d. Wiener Tonfilm-Operette „Das Frauenparadies“ [Ich habe den Wein gern... : Lied aus der Wiener Tonfilm-Operette „Das Frauenparadies“]Schellackplatte
-
36Im Auracher Löchl : Bayr. Polka [Im Auracher Löchl : Bayrische Polka]Schellackplatte
-
37Im Rosenbusch vorm Elternhaus : Slow-FoxSchellackplatte
-
38Kirchdorfer LändlerSchellackplatte
-
39Kirchweih-SchottischSchellackplatte
-
40Kirta-Polka : a HupfataSchellackplatte
-
41Kirta-Polka : a HupfataSchellackplatte
-
42Kirta-Polka : a Hupfata [Kirchtag-Polka : a Hupfata]Schellackplatte
-
43Kirtatanz-Ländler : Volksweise [Kirchweihtanz-Ländler : Volksweise]Schellackplatte
-
44Klarinetten-Muggl : VolksweiseSchellackplatte
-
45Klarinetten-Seppl : VolksweiseSchellackplatte
-
46König-Ludwig-MarschSchellackplatte
-
47Kuckuck-Jodler : VolksliedSchellackplatte
-
48Kuckuckswalzer : Cuckoo WaltzSchellackplatte
-
49Landtags-Seppl : LändlerSchellackplatte
-
50Lorelei-WalzerSchellackplatte
-
51Lustiger Schneider : LändlerSchellackplatte
-
52Maibaum-SchuhplattlerSchellackplatte
-
53Malnitzer Buamwalzer [Mallnitzer Bubenwalzer]Schellackplatte
-
54Nagelschmied : Altbayrischer TanzSchellackplatte
-
55Nestlbacher-Walzer : Altsteir. Volksweise [Nestelbacher Walzer : Altsteirische Volksweise]Schellackplatte
-
56Neuschwanstein-Lied : mit GesangSchellackplatte
-
57Nur was fesch und weanerisch : Wiener Lied [Nur etwas fesch und wienerisch : Wiener Lied]Schellackplatte
-
58O du mein Edelweiß : Bayrische VolksweiseSchellackplatte
-
59Pongauer WalzerSchellackplatte
-
60Salzburger Berglied : VolksweiseSchellackplatte
-
61Saulocker : a Hustata : ZwiefacherSchellackplatte
-
62Schlierseer Klarinetten-Ländler : VolksweiseSchellackplatte
-
63Schlierseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
64Schlierseer Trompeten-Ländler : VolksweiseSchellackplatte
-
65Schönes Oberland : MarschSchellackplatte
-
66Schrammeln spielt’s ma no’ an Tanz : Wiener Lied [Schrammeln, spielt mir noch einen Tanz : Wienerlied]Schellackplatte
-
67Spinnradltanz : Altbayrischer Tanz [Spinnradtanz : Altbayrischer Tanz]Schellackplatte
-
68Steinriegler-Marsch : Altsteir. Volksweise [Steinriegler-Marsch : Altsteirische Volksweise]Schellackplatte
-
69Steyrer LändlerSchellackplatte
-
70Steyrer Mad’l : I bin a Steyrer Madel aus’n Hochgebirg : Volkslied mit Jodler [Steirer Mädchen : Ich bin ein Steirer Mädchen aus dem Hochgebirge : Volkslied mit Jodler]Schellackplatte
-
71Tegernseeer LändlerSchellackplatte
-
72Unter’m Vogelbeerbaum : Ländler [Unter dem Vogelbeerbaum : Ländler]Schellackplatte
-
73Walchenseer TrompetenländlerSchellackplatte
-
74Wann i mein Jodler sing : Volkslied [Wenn ich meinen Jodler singe : Volkslied]Schellackplatte
-
75Wann i von der Alm weggeh’ : Volkslied mit Jodler [Wenn ich von der Alm weggehe : Volkslied mit Jodler]Schellackplatte
-
76ZwiefachSchellackplatte
-
77ZwiefachSchellackplatte
-
78’s Zuserl : ZwiefacherSchellackplatte
-
79’s Zuserl : ZwiefacherSchellackplatte
-
80’s Zuserl : ZwiefacherSchellackplatte