Mill-Opera
ID: FFV-00139 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Mill-Opera-Record
Funktion
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeSchallplatten des Labels Mill-Opera wurden für das Sprechmaschinen-Versandhaus Otto Jacob sen. in Berlin von Matrizen unterschiedlicher Hersteller (u.a. Kalliope, Beka, Dacapo) produziert. Werbeanzeigen aus der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts lassen darauf schließen, dass die Geschäftsidee des Versandhaus-Besitzers auf Ratenzahlung fußt.
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00139, Zugriff 18.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Mill-Opera".
Verbundene Datensätze
-
1Auf geht’s : bayr. Trompeten-Ländler [Auf geht es : Bayrischer Trompeten-Ländler]Schellackplatte
-
2Berchtesgadener Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
3Der KleeplatzSchellackplatte
-
4Gruss vom Starnberger See : Ländler [Gruß vom Starnberger See : Ländler]Schellackplatte
-
5Jodl Solo : Tyrolienne [Jodel-Solo : Tyrolienne]Schellackplatte
-
6Klänge aus den bayr. Bergen : Ländler [Klänge aus den bayrischen Bergen : Ländler]Schellackplatte
-
7Lomberg-LändlerSchellackplatte
-
8Oberbayr. Gebirgsländler [Oberbayrischer Gebirgsländler]Schellackplatte
-
9Oberbayrischer SchuhplattlerSchellackplatte
-
10Rezatthaler Ländler [Rezattaler Ländler]Schellackplatte
-
11Rezatthaler Ländler [Rezattaler Ländler]Schellackplatte
-
12S' Dirnd'l geht nach Holz in' Wald : Rheinländer [Das Mädchen geht in den Wald, um Holz zu holen : Rheinländer]Schellackplatte
-
13Schöi mouss' geih' : Rheinländer [Schön muss es gehen : Rheinländer]Schellackplatte
-
14Wendelsteiner BauernländlerSchellackplatte
-
15Wendelsteiner BauernländlerSchellackplatte
-
16Wenn der Auerhahn balzt : mit KuhglockenSchellackplatte