Strassmaier, Johann
ID: FFV-00154 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Strassmaier, Johann
Straßmeier, Hans
Verbanitz, Johann (Geburtsname)
Ferbanicé
Hans Strassmaier
Geburtsort
Sterbeort
Wirk-Ort(e)
Garmisch-Partenkirchen
München
Garmisch-Partenkirchen
München
Funktion
Beteiligung
Direktion
geboren
06.12.1866
gestorben
21.03.1921
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00154, Zugriff 11.07.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Strassmaier, Johann".
Verbundene Datensätze
-
1Allweil lustigSchellackplatte
-
2Allweil lustig : TanzSchellackplatte
-
3Almer G’sangl : mit Kuhglocken-Begleitung [Almhirten-Liedchen : mit Kuhglocken-Begleitung]Schellackplatte
-
4AlmglockengeläuteSchellackplatte
-
5Alte Peter : Ländler [Alter Peter : Ländler]Schellackplatte
-
6Alte Peter : Ländler [Der Alte Peter : Ländler]Schellackplatte
-
7Auf dem Tanzboden in Dachau : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
8Auf dem Tanzboden in Dachau : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
9Auf dem Tanzboden in Dachau : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
10Auf geht’s : bayr. Trompeten-Ländler [Auf geht es : Bayrischer Trompeten-Ländler]Schellackplatte
-
11Auf geht’s : bayr. Trompeten-Ländler [Auf geht’s : bayrischer Trompeten-Ländler]Schellackplatte
-
12Aus is und gar is : Bauerndreher [Aus ist es und vorbei ist es : Bauerndreher]Schellackplatte
-
13Aus is und gar is : Bauerndreher [Aus ist es und vorbei ist es : Bauerndreher]Schellackplatte
-
14Aus is und gar is [Aus ist es und vorbei ist es : Bauern-Dreher]Schellackplatte
-
15Bayrische Alpenklänge : LändlerSchellackplatte
-
16Bei uns daheim : WalzerSchellackplatte
-
17Burgauer Klarinett-Ländler [Burgauer Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
18Dachauer Bauernkapelle, Direktion Hans StraßmaierPostkarte
-
19Dachauer LändlerSchellackplatte
-
20Dachauer Moos : LändlerSchellackplatte
-
21Dachhauer Klarinetten-Ländler [Dachauer Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
22DefiliermarschSchellackplatte
-
23DefiliermarschSchellackplatte
-
24Deggendorfer Original-LändlerSchellackplatte
-
25Deggendorfer Original-LändlerSchellackplatte
-
26Der Partnachthaler : Ländler [Der Partnachtaler : Ländler]Schellackplatte
-
27Der traurige Bua : Walzer [Der traurige Bube : Walzer]Schellackplatte
-
28Deutschmeister-Regimentsmarsch : mit GesangSchellackplatte
-
29Die Protzenbauern : mit GesangSchellackplatte
-
30Durch Kampf zum Sieg : MarschSchellackplatte
-
31Durch Kampf zum Sieg : MarschSchellackplatte
-
32Ein Herz und ein Sinn : WalzerSchellackplatte
-
33Eisenkeil : ZwiefacherSchellackplatte
-
34Fischer-LändlerSchellackplatte
-
35Fürstenfeld Brucker Ländler [Fürstenfeldbrucker Ländler]Schellackplatte
-
36Gretchen-RheinländerSchellackplatte
-
37Grüss Gott sagen wir mit Freuden [Grüß Gott sagen wir mit Freuden]Schellackplatte
-
38Gruss vom Starnberger See : Ländler [Gruß vom Starnberger See : Ländler]Schellackplatte
-
39Gundelfinger Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
40Guttenberger LändlerSchellackplatte
-
41H. Strassl’s urfidele Oberlandler und Dachauer BauernkapellePostkarte
-
42H. Strassl’s [Johann Strassmaiers] urfidele Oberlandler und Dachauer Bauernkapelle.Postkarte
-
43Hinterrießer Ländler : alte bayr. Volksweise [Hinterrißer Ländler : alte bayrische Volksweise]Schellackplatte
-
44Inni Pattriottici : Marcia [Geißbock-Schottisch]Schellackplatte
-
45Kaulberger LändlerSchellackplatte
-
46Kaulberger LändlerSchellackplatte
-
47Kirchweih-AuskehrSchellackplatte
-
48Klänge aus den bayr. Bergen : Ländler [Klänge aus den bayrischen Bergen : Ländler]Schellackplatte
-
49Kreuzberger LändlerSchellackplatte
-
50LagermarschSchellackplatte
-
51LagermarschSchellackplatte
-
52Landjäger MarschSchellackplatte
-
53Landjäger-MarschSchellackplatte
-
54Leier und Schwert : Marsch [Durch Kampf zum Sieg : Marsch]Schellackplatte
-
55Leyer und Schwert : MarschSchellackplatte
-
56Loisachtaler Landler [Loisachtaler Ländler]Schellackplatte
-
57Mei Lisei : Schottisch [Meine Elisabeth : Schottisch]Schellackplatte
-
58Mei oanzige Freud : Ländler [Meine einzige Freude : Ländler]Schellackplatte
-
59Miesbacher LändlerSchellackplatte
-
60Münchener SchäfflertanzSchellackplatte
-
61Münchener SchäfflertanzSchellackplatte
-
62Münchener Schäfflertanz : Danza La Campana di vecchio stile : Staro-modny taniec w stodoleSchellackplatte
-
63Münchener StraßenlärmSchellackplatte
-
64Münchener Straßenlärm : Münchener Originalszenen mit MusikSchellackplatte
-
65Niederbayrischer LändlerSchellackplatte
-
66Oberbayerischer Schuhplattler IISchellackplatte
-
67Oberbayrischer Schuhplattler IISchellackplatte
-
68Original Heitauer PlattlerSchellackplatte
-
69Pagliaccio-Polca [Mariechen-Schottisch]Schellackplatte
-
70Partenkirchner Ländler [Partenkirchener Ländler]Schellackplatte
-
71Partenkirchner Ländler [Partenkirchener Ländler]Schellackplatte
-
72Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
73Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
74Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
75Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
76Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
77Ruhmannsfeld’ner Kirta Ländler [Ruhmannsfeldener Kirchtag-Ländler]Schellackplatte
-
78Ruhmannsfeld’ner Kirta Ländler [Ruhmannsfeldner Kirchtag Ländler]Schellackplatte
-
79Schnadahüpfl : Schottisch [Schnaderhüpfel : Schottisch]Schellackplatte
-
80Seeshaupter KlarinettenländlerSchellackplatte
-
81Seeshaupter KlarinettenländlerSchellackplatte
-
82So geht’s bei Strassmairs Dachauern zu im Restaurant „Platz’l“, MünchenSchellackplatte
-
83So geht’s bei Strassmairs Dachauern zu im Restaurant „Platz’l“, MünchenSchellackplatte
-
84So geht’s bei Strassmair’s Dachauern zu, im Restaurant Platz’l, MünchenSchellackplatte
-
85Tegernseer Landler [Tegernseer Ländler]Schellackplatte
-
86Tegernseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
87Volkslieder-WalzerSchellackplatte
-
88Walchenseer LändlerSchellackplatte
-
89Walchenseer LändlerSchellackplatte
-
90Wallensteiner MazurkaSchellackplatte
-
91Wallgauer Schuhplattler : alte bayr. Volksweise [Wallgauer Schuhplattler : alte bayrische Volksweise]Schellackplatte
-
92Wenn der Auerhahn balztSchellackplatte
-
93Wenn der Auerhahn balzt : mit KuhglockenSchellackplatte
-
94Wir san lustige Leut : Ländler [Wir sind lustige Leute : Ländler]Schellackplatte
-
95[Mei Liesei : Schottisch]Schellackplatte