Telefunken
ID: FFV-00189 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Telefunken
Funktion
Interpretation
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge1933 erweiterte die Telefunken-Gesellschaft ihr Warenverzeichnis um Schallplatten, nachdem der Konzern das Repertoire sowie die Marken Ultraphon und Musica Sacra von der Firma Küchenmeister übernommen hatte. Telefunken schloss sich 1950 mit Decca (London) zur Teldec-Telefunken-Decca zusammen. Die Billigmarke Telefunken-Musikus wurde in den Jahren 1934 bis 1939 produziert.
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00189, Zugriff 18.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Telefunken".
Verbundene Datensätze
-
1Altbayrischer Schuhplattler : VolksweiseSchellackplatte
-
2Auf Berges Höh’n : Galopp [Auf Bergeshöhen : Galopp]Schellackplatte
-
3Auf der AlmhütteSchellackplatte
-
4Badenweiler MarschSchellackplatte
-
5Badenweiler MarschSchellackplatte
-
6Bayerischer AvanciermarschSchellackplatte
-
7Bayrisches Bilderbuch : Potpourri, 1. Teil : Haushammer-Plattler : Der Weg zum Herzen : Klarinetten-Ländler : Geh’, mach dei’ Fensterl auf : Berchtesgad’ner : Band’l Tanz [Bayrisches Bilderbuch : Potpourri, 1. Teil : Haushamer-Plattler : Der Weg zum Herzen : Klarinetten-Ländler : Geh, mach dein Fenster auf : Berchtesgadener : Bändertanz]Schellackplatte
-
8Bayrisches Bilderbuch : Potpourri, 2. Teil : Holzhackerbuam : Gamsgebirg : Tölzer Schützenmarsch : Bier her, Bier her... : Ein Prosit [Bayrisches Bilderbuch : Potpourri, 2. Teil : Holzhackerbuben : Gämsengebirge : Tölzer Schützenmarsch : Bier her, Bier her... : Ein Prosit]Schellackplatte
-
9Bluestfahrt : WalzerSchellackplatte
-
10Böhmische Polka : Rosamunde, frag doch nicht erst die MamaSchellackplatte
-
11Der alte Schäfer : WalzerliedSchellackplatte
-
12Derf i’s Diandl liabn? : Volkslied [Darf ich das Mädchen lieben? : Volkslied]Schellackplatte
-
13Erzherzog-Johann-Jodler : Tiroler VolksweiseSchellackplatte
-
14FeierabendSchellackplatte
-
15Finnländischer Reitermarsch : Aus dem dreißigjährigen KriegeSchellackplatte
-
16Frei weg! : Armeemarsch II, 137Schellackplatte
-
17Für Jung und Alt : LändlerSchellackplatte
-
18Helle und dunkle Bockweisen : 1. TeilSchellackplatte
-
19Helle und dunkle Bockweisen : 2. TeilSchellackplatte
-
20Hitzendorfer Polka : VolksliedSchellackplatte
-
21I der Bierhalle gahts luschtig : Schottisch [In der Bierhalle geht es lustig zu : Schottisch]Schellackplatte
-
22Im Gänsemarsch : Tanz-IntermezzoSchellackplatte
-
23Jodel-Franz : Das ist der Jodel-Franz : FoxtrottSchellackplatte
-
24Kärntner LiedermarschSchellackplatte
-
25Marsch der Elisabether : Geschwindmarsch nach Motiven aus QuadrillenSchellackplatte
-
26Oberbayerische Ländlergrüße : VolksweiseSchellackplatte
-
27Oberländer Schottisch : SchottischSchellackplatte
-
28Polka aus KärntenSchellackplatte
-
29Polka aus Kärnten : VolksweiseSchellackplatte
-
30Rund um die Reeperbahn : Walzer-, Tanz- und Stimmungspotpourri : 1. TeilSchellackplatte
-
31Rund um die Reeperbahn : Walzer-, Tanz- und Stimmungspotpourri : 2. TeilSchellackplatte
-
32Singe dein Lied, kleine Lerche : Lied und FoxtrottSchellackplatte
-
33Tegerndorfer LändlerSchellackplatte
-
34Tegerndorfer Ländler : VolksweiseSchellackplatte
-
35Unter Bayerns Rautenbanner : FanfarenmarschSchellackplatte
-
36Zillertal, du bist mei’ Freud’ : Tiroler Volksweise [Zillertal, du bist meine Freude : Tiroler Volksweise]Schellackplatte