Adams Bauern-Trio, Nürnberg
ID: FFV-00194 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Adams Bauern-Trio
Adam's Bauern-Trio
Adam's Bauern-Trio, Nürnberg
Wirk-Ort(e)
Funktion
Interpretation
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDas Ensemble, das wohl aus Nürnberg stammt oder dort zumindest Aufnahmen gemacht hat, soll um 1912 aktiv gewesen sein. Der zu hörende Dialekt legt nahe, dass sie aus dem südlichen Bayern stammen.
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00194, Zugriff 15.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Adams Bauern-Trio, Nürnberg".
Verbundene Datensätze
-
1Auf der BrautschauSchellackplatte
-
2Auf der BrautschauSchellackplatte
-
3Auf der BrautschauSchellackplatte
-
4Auf der BrautschauSchellackplatte
-
5Die WildschützenSchellackplatte
-
6G’stanzlnSchellackplatte
-
7G’stanzlnSchellackplatte
-
8G’stanzlnSchellackplatte
-
9G’stanz’ln [Gstanzeln]Schellackplatte
-
10Holzhacker-PotpourriSchellackplatte
-
11Schnadahüpfln [Schnaderhüpfel]Schellackplatte
-
12Schnadahüpfln [Schnaderhüpfel]Schellackplatte
-
13Schnadahüpfln [Schnaderhüpfel]Schellackplatte
-
14Schnadahüpfln [Schnaderhüpfel]Schellackplatte
-
15Schnadahüpf’ln [Schnaderhüpfel]Schellackplatte
-
16Tiroler Holzhackerbuam [Tiroler Holzhackerbuben]Schellackplatte
-
17Tiroler Holzhackerbuam [Tiroler Holzhackerbuben]Schellackplatte
-
18Tiroler Holzhackerbuam [Tiroler Holzhackerbuben]Schellackplatte
-
19Tiroler Holzhackerbuam [Tiroler Holzhackerbuben]Schellackplatte
-
20Tiroler Holzhackerbuam [Tiroler Holzhackerbuben]Schellackplatte