Kalliope
ID: FFV-00197 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Kalliope
Funktion
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeNeben dem Label Grammophon war Kalliope das älteste Plattenlabel Deutschlands. Die Kalliope Musikwerke A.G. übernahm 1904 zunächst die Alleinvertretung von Odeon-Schallplatten und -Grammophonen und stieg 1905 selbst in Herstellung und Vertrieb von Schallplatten und Abspielgeräten im Billigsektor ein. Die Firma war als Lohnpresserei für unterschiedliche Labels tätig. 1914 übernahm Kalliope die Anker-Phonogramm-Gesellschaft, Berlin, im selben Jahr wurde das Konkursverfahren gegen die Kalliope Musikwerke AG eröffnet. Die Firma ging 1917 in Insolvenz und erlosch 1919.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00197, Zugriff 03.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Kalliope".
Verbundene Datensätze
-
1A Bleamerl und a Herz : Solo mit Chor [Eine Blume und ein Herz : Solo mit Chor]Schellackplatte
-
2A Hupfata : SchottischSchellackplatte
-
3A Hupfata : SchottischSchellackplatte
-
4A Hupfata : SchottischSchellackplatte
-
5A Hupfata : SchottischSchellackplatte
-
6Auf der Alm da gibt’s koa Sünd’ : Lied [Auf der Alm, da gibt es keine Sünde : Lied]Schellackplatte
-
7Auf der Alm is koa Bleib’n [Auf der Alm ist keine Bleibe]Schellackplatte
-
8Auf der Trautmannshöfer Kirchweih‘ : LändlerSchellackplatte
-
9Auf der Trautmannshöfer Kirchweih’ : LändlerSchellackplatte
-
10Bamberger Zwiefeltreter : Ländler [Bamberger Zwiebeltreter : Ländler]Schellackplatte
-
11Bayrische VolksweisenSchellackplatte
-
12Bei uns z’Haus [Bei uns zu Hause]Schellackplatte
-
13Birkenfelder Ländler : Bayrische Original-AufnahmeSchellackplatte
-
14Birkensteiner LändlerSchellackplatte
-
15Birkensteiner LändlerSchellackplatte
-
16Das Weinland : LändlerSchellackplatte
-
17Der Büchenbacher : LändlerSchellackplatte
-
18Der Fürnrieder : LändlerSchellackplatte
-
19Der Fürnrieder LändlerSchellackplatte
-
20Der Hiasl in der Madlkammer : Solo (humor.) mit JodlerSchellackplatte
-
21Der leichte Max : Rheinländer : FränkischSchellackplatte
-
22Der letzte Blick : ChorSchellackplatte
-
23Der ViktringermarschSchellackplatte
-
24Der Wachsensteiner : LändlerSchellackplatte
-
25Der Wachsensteiner : LändlerSchellackplatte
-
26Die Gocksheimer : Ländler [Die Gochsheimer : Ländler]Schellackplatte
-
27Die Hummelbauern : LändlerSchellackplatte
-
28Die Picksüssen : Ländler [Die Picksüßen : Ländler]Schellackplatte
-
29Die Schweinauer : LändlerSchellackplatte
-
30Die Schweinauer : LändlerSchellackplatte
-
31Die Tante aus Amerika : PolkaSchellackplatte
-
32Die Waldbüttelbrunner : LändlerSchellackplatte
-
33Die Weigendorfer : LändlerSchellackplatte
-
34Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
35Durch Nacht zum Licht : MarschSchellackplatte
-
36Erbendorfer Kirchweih’ : LändlerSchellackplatte
-
37Förrenbacher : Bayrischer TanzSchellackplatte
-
38Förrenbacher : LändlerSchellackplatte
-
39Fürther Buam-Ländler [Fürther Buben-Ländler]Schellackplatte
-
40Garmischer Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
41G’stanz’ln [Gstanzeln]Schellackplatte
-
42Hast mi gern, Alte? [Hast du mich gern, Alte?]Schellackplatte
-
43Herkules-MarschSchellackplatte
-
44Im Rösehof : PolkaSchellackplatte
-
45Kirmes-Walzer : mit GesangSchellackplatte
-
46Kirmeswalzer : mit GesangSchellackplatte
-
47Kirmeswalzer : mit GesangSchellackplatte
-
48Lachpolka : Bayrische Original-AufnahmeSchellackplatte
-
49Lehrberger Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
50Loisachtaler LändlerSchellackplatte
-
51Marionetten-Schottisch : FränkischSchellackplatte
-
52Mit ‘n Mund schweigt sie still [Mit dem Mund schweigt sie still]Schellackplatte
-
53Mitzele, ha, ha : VolksliedSchellackplatte
-
54Napoleons-MarschSchellackplatte
-
55Niederbayrische WeisenSchellackplatte
-
56Oberbayerischer Schuhplattler IISchellackplatte
-
57Oberbayrischer Schuhplattler IISchellackplatte
-
58Oberbay‘rische Schuhplattler : Ländler [Oberbayrische Schuhplattler : Ländler]Schellackplatte
-
59Rosenstock : RheinländerSchellackplatte
-
60S' Dirnd'l geht nach Holz in' Wald : Rheinländer [Das Mädchen geht in den Wald, um Holz zu holen : Rheinländer]Schellackplatte
-
61S' Dirnd'l geht nach Holz in' Wald : Rheinländer [Das Mädchen geht in den Wald, um Holz zu holen : Rheinländer]Schellackplatte
-
62Schifflein auf hoher See : Drum ist mein Thoma’ fidelSchellackplatte
-
63Schifflein auf hoher See : Drum ist mein Thoma’ fidelSchellackplatte
-
64Schlierseer LändlerSchellackplatte
-
65Schnieb’ln Schnab’ln : LändlerSchellackplatte
-
66Schöi mouss’ geïh’ : Rheinländer [Schön muss es gehen : Rheinländer]Schellackplatte
-
67Schöi mouss’ geïh’ : Rheinländer [Schön muss es gehen : Rheinländer]Schellackplatte
-
68Spinnstuben-RheinländerSchellackplatte
-
69TheresienwalzerSchellackplatte
-
70Übern’n Hansgörg’l nüber : Ländler [Über den Hansgörgl hinüber : Ländler]Schellackplatte
-
71Über’n Hansgörgl nüber : Ländler [Über den Hansgörgl hinüber : Ländler]Schellackplatte
-
72Und’s Dirnd’l hat’s g’sagt : Oberbayr. Nat.-Ges. m. Ländler [Und das Mädchen hat gesagt : Oberbayerischer National-Gesang mit Ländler]Schellackplatte
-
73Unterfränkischer LändlerSchellackplatte
-
74Walzer : aus „Ein Walzertraum“Schellackplatte
-
75Walzer aus „Ein Walzertraum“Schellackplatte
-
76Wenn du nicht willst, und du nicht magst : WalzerSchellackplatte
-
77Zur KirchweihSchellackplatte