Globos-Record
ID: FFV-00472 | Typ: Personalia
Funktion
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeGlobos-Platten als Marke der Globophon-Fabrik in Hannover erschienen ab 1905 zunächst einseitig, ab 1906 auch doppelseitig, bevor ein weiteres Jahr später ausschließlich doppelseitige Platten produziert wurden und das Label 1909 schließlich endgültig von Globophon abgelöst wurde.
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00472, Zugriff 23.06.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Globos-Record".
Verbundene Datensätze
-
1Altmühltaler LandlerSchellackplatte
-
2Bayrische Ländler : für 2 Trompeten mit OrchesterSchellackplatte
-
3Brientaler LandlerSchellackplatte
-
4Das Deandl hat a Fuchs gesehen : Ländler [Das Mädchen hat einen Fuchs gesehen : Ländler]Schellackplatte
-
5Die Linzerischen Buam [Die Buben aus Linz]Schellackplatte
-
6Haltens auf : Schottisch [Halte auf : Schottisch]Schellackplatte
-
7Heideröschen-MazurkaSchellackplatte
-
8Im Böhmerwald : mit GesangSchellackplatte
-
9Rutsch hin, rutsch her : RheinländerSchellackplatte
-
10Spielmannslied nach GeibelSchellackplatte