Scala-Record
ID: FFV-00556 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Scala-Record
Funktion
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeSchallplatten der Marke Scala-Record wurden zwischen 1906 und etwa 1911 im Einzelhandel und im Export vertrieben, ursprünglich von der Sigmund Weiss & Co (Berlin), die 1908 zunächst in der Beka Record G.m.b.H. und 1910 in der Carl Lindström A.G. aufging.
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00556, Zugriff 29.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Scala-Record".
Verbundene Datensätze
-
1A paar Laute [Ein paar Laute]Schellackplatte
-
2AlmglockengeläuteSchellackplatte
-
3Grüss Gott sagen wir mit Freuden [Grüß Gott sagen wir mit Freuden]Schellackplatte
-
4G‘stanz‘lnSchellackplatte
-
5So geht’s bei Strassmair’s Dachauern zu, im Restaurant Platz’l, MünchenSchellackplatte
-
6Steinriegler Marsch : mit GesangSchellackplatte
-
7Steirischer LändlerSchellackplatte