D’ lustigen Pradler
ID: FFV-00584 | Typ: Personalia
Funktion
Interpretation
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDie Ortschaft Pradl wurde 1904 nach Innsbruck eingemeindet. Ab 1912 bestand die „Pradler Stadtmusikkapelle Innsbruck“, die aus einer früheren sog. „Peter-Mayr-Musik“ hervorging, sie gründete sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu und verwendete aus privaten Stiftungen übergebene Instrumente mit „hoher Stimmung“ (a’ = 446 Hz). Zusammenhänge mit „D’ lustigen Pradler“, deren Schallplattenaufnahmen in der 2. Hälfte der 1920er Jahre entstanden sein müssten, können derzeit nicht nachgewiesen werden.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00584, Zugriff 15.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "D’ lustigen Pradler".