S 4180 Dokument(e)
-
1051Schlücken, fahr übern RückenBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 239 [1].
-
1052Schlummer-PolkaSchellackplatte
-
1053SchlummerpolkaSchellackplatte
-
1054Schlummre in dem kleinen Bettchen ruhigMelodien zu dem Mildheimischen Liederbuche für das Clavier oder Pianoforte. Gotha: Beckersche Buchhandlung, o.J. [1815], Neue vollständige Ausgabe, Nr. 286.
-
1055Schlummre, Liebchen, bist noch klein, weißt vom schönen SonnenscheinMelodien zu dem Mildheimischen Liederbuche für das Clavier oder Pianoforte. Gotha: Beckersche Buchhandlung, o.J. [1815], Neue vollständige Ausgabe, Nr. 288.
-
1056Schlund, Franz XaverSchlund, Franz Xaver Franz Schlund
-
1057Schlund, JosefSepp Schlund Schlund, Josef
-
1058Schlund, Phil.Phil. Schlund
-
1059Schlupf, schlupf, schlupf nur durch!Jungbauer, Gustav; Horntrich, Herbert (Hgg.): Die Volkslieder der Sudetendeutschen. Vaduz: Sändig Reprint Verlag Hans R. Wohlwend, 1991, Unveränd. Neudruck. (= Bärenreiter-Ausgabe 2494) Nachdruck der Ausgabe Kassel: Bärenreiter, 1939-1941, Nr. 657.
-
1060Schlupft dees Väigala, schlupft dees VäigalaLuther, Ernst (Hg.): Alte fränkische Volksreime. Kärwa-, Tanzbouda-, Schelma- und Lumpa-Liadli. München / Berlin: R. Oldenbourg, 1925, S. 40 [1].
-
1061Schluppt alle durch, schluppt alle durch, schluppt durch die gold’ne Brücke! // Goldene BrückeBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 295.
-
1062Schluß-PolkaHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 3. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 1473.
-
1063SchlußmarschLiederbuch Bamberger Hofkeller. Königsstrasse 74 [Bier- und Bocklieder]. [Bamberg]: o.V., o.J., Nr. 47.25.
-
1064Schlüssel mit der Kette, daß die Kette klingen soll // Schlüssel mit der KetteHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 4. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 1686.
-
1065Schlüsselfelder Bauern-PolkaSchellackplatte
-
1066Schmacht Locken / Walzer / für das große Orchester / von / Philipp Fahrbach.Partitur
-
1067Schmäht mir nicht die Erde, die uns freundlich hegt!Melodien zu dem Mildheimischen Liederbuche für das Clavier oder Pianoforte. Gotha: Beckersche Buchhandlung, o.J. [1815], Neue vollständige Ausgabe, Nr. 34.
-
1068Schmalhofer, Jakob F.Schmalhofer, Jakob F.
-
1069Schmalz in der Buttn, Lahma in der Grubm // Alfelder Kirwalied[Liedblätter zum Wirtshaussingen im Bergclubheim Zirndorf]. o.O.: o.V., o.J., Nr. 240.
-
1070Schmalz, HansHans Schmalz
-
1071Schmalz, Oskar FriedrichSchmalz, Oskar Friedrich Schmalz Schmalz, Oskar Fr.
-
1072Schmalzküw'l hinta da Tür; zöigt's man vüra // TodaustragenHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 3. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 1122.
-
1073Schmaolz in der Buttn, Lahm in der GrubnGleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 35 [4].
-
1074Schmatzal gebm, Schmatzal gebm is ja koan Sünd, koan SündHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 4. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 31.
-
1075Schmatzn u Bußla gebm is a koan SündHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 4. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 30.
-
1076SchmausSchmaus
-
1077Schmeiß i man Huat in BachHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 3. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 1401.
-
1078Schmeiß i mein Hout in Boch u i spring a glei nachHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 4. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 724.
-
1079Schmeiser, HermannHermann Schmeiser
-
1080Schmeißt mer ner mei Haus net ei, gätt lieber rei mei SchtummGleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 58 [6].
-
1081Schmeißt'n 'raus den Juden ItzigZoder, Raimund: General-Index der Zeitschrift Das deutsche Volkslied. 1.-46. Jahrgang 1899-1944. Wien: Volksgesang-Verein, 1947. (= Das deutsche Volkslied 47), Nr. 2326.
-
1082Schmerzt das Herz, ist trüb der Sinn // Schmerzt das Herz (Weinlied)Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Regierungsbezirk Unterfranken (Hg.) [Bearb. Ludwig Moritz]: Lieder aus Franken. Weint nicht, ihr Wirtsleut'!, Heft 14. [Würzburg]: Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Regierungsbezirk Unterfranken, [1995], S. 15.
-
1083Schmetterling, Schmetterling, setz’ dich!Böhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 868.
-
1084Schmidseder, LudwigSchmidseder, Ludwig
-
1085SchmidtSchmidt
-
1086Schmidt, AdamAdam Schmidt
-
1087Schmidt, D.D. Schmidt
-
1088Schmidt, FerdFerd Schmidt
-
1089Schmidt, FriedrichFriedrich Schmidt
-
1090Schmidt, GeorgSchmidt, Georg G. Schmid
-
1091Schmidt, GustavGustav Schmidt
-
1092Schmidt, HermannHerm. Schmidt
-
1093Schmidt, JeanJean Schmidt
-
1094Schmidt, JuliusJulius Schmidt
-
1095Schmidt, KarlKarl Schmidt
-
1096Schmidt, KarlKarl Schmidt, Photogr.
-
1097Schmidt, Karl MoritzKarl Moritz Schmidt
-
1098Schmidt, LeonhardLeonhard Schmidt
-
1099Schmidt, MartinMartl Schmidt
-
1100Schmidt, MaxSchmidt, Max